4.Jan.07:
ERC Scientific Council Statement on Open Access; Dezember 2006
[ Das Statement enthält 6 Forderungen:
- Access Policies müssen die Qualitätsanforderungen erfüllen.
- es werden Bedenken geäßert, dass
das Geschäftsmodell der Bestellzeitschriften den breiten Zugang und
die Verbreitung genügend unterstützt.
- das ERC betont daher die Attraktivität von Policies, die Open Access
vorschreiben.
- die Imlementation Europa-weit wird als nicht trivial angesehen.
- das ERC will Guidelines herausbringen, die OA für die alle
Forschungsergebnisse, die mit ERC-Mitteln erzielt wurden, vorschreibt.
- zur Koordinierung will das ERC eine Task Force implementieren, die für
das FP7 eine auch realisierbare OA Policy erarbeiten soll, die auch
die kulturellen Unterschiede verschiedener Disziplinen sowie
technologische Randbedingungen berücksichtigt.]
26.Jan.2007:
[Das ARC (Australian Research Council) und die NHMRC (National
Health and Medical Research Council)
haben gemeinsam eine nationale Open Access Policy herausgegeben.
Aus öffentlich geförderten Mittel finanzierte Forschung muss
ihre Publikationen Open Access legen.
Nur dadurch liessen sich effektiv Forschungsergebnisse in reale Vorteile
für die Gesellschaft umsetzen.
Autoren, die dieses umgehen wollen, müssen dies der Regierung gegenüber begründen.
28.3.2006:
The DK-domain: in words and figures;
Bjarne Andersen; March 2006.
[Das neue Gesetz zur Langzeitarchivierung dänischer Quellen im Internet
hat zur Neuorganisation des entsprechenden dänischen Archives
netarchive.dk
geführt. ERH]
08.02.2005:
To what extent can libraries ensure free, equal and unhampered access to
Internet-accessible information resources from a global perspective?
Thesis by Stuart Hamilton
3.3.2006:
Clear blue water;
Richard Poynder; 1. März 2006;
[Sehr kluge Übersicht über die Entwicklung der Institutional Repositories im englisch-sprachigen Raum. ERH]
07.02.2005:
Open Access moves a step closer; by Richard Wray, The Guardian 2.2.2005
comment: on recent reaction of the UK House of Commons allowing Open Access of published articles.
4th. February 2005:
Southampton Workshop on UK Institutional OA Repositories
January 25-26 2005
[Programme,
Presentations,
Participants]
Summary
by Stevan Harnad in AMERICAN-SCIENTIST-OPEN-ACCESS-FORUM archives 2005
Select Committee on Science and Technology
Tenth Report
Frankreich:
15.5.2006: eine gute Ü,bersicht über das neue französische
Urheberrechtsgesetz mit seinen schwerwiegenden Unzulänglichkeiten gibt
Jean-Baptiste Soufron in seinem Blog vom 13. Mai 2006 on:
EUCD / DADVSI : Week-End update after the adoption by the High House
1.12.2005:
CNRS, Inserm , Inria , Inra und CPU, also die nationale Forschungsorganisation,
sowie die nationalen Organisationen für Informatik, Agrarwissenschaft
und Medizin haben am 6.9.2005 erklärt, ein gemeinsames zentrales OA-Archiv
(ausgehend vom HAL des CCSD) zu bauen:
single portal
[siehe
Presse-Erklärung]
Indien:
12.5.2006: Das NIT-R
National Institute of Technology, Rourkela, Orissa, Indien
hat seine Autoren auf Mandate OA, die Erstveröffentlichungspflicht auf dem Institutsserver
verpflichtet und plant eine digitale Bibliothek.
Italien:
16.5.2005:
75 Universitäten von 77 haben in Italien die
Berlin Declaration unterschrieben:
'Messina Event', organisiert vom
Council der Rektoren der Italienischen Universitäten
Bibliothekskommission. Sieh auch
The event was also covered by Peter Suber:
Peter Suber
Kanada:
16.8.2004: Scottish Science Information Strategy Working Group's
[Open Access]
Declaration (Draft)
Niederlande:
13.5.2005: Keur der Wetenschap: Sammlung der Open Access Publikationen von
200 Wissenschaftlern in Holland [mit deren Homepage etc.]
Portugal:
2.4.2005:
The University of Minho will be holding a seminar on May 12-13 to try
and stimulate a national initiative in Portugal.
Salvador
BIREME/PAHO/WHO
Latin American and Caribbean Center on Health Sciences Information
Pan American Health Organization / World Health Organization
Salvador, Bahia - Brasil - September 21-22, 2005
declaration
Salvador Declaration on Open Access: The Developing World Perspective
South Africa:
07.02.2005:
Open Access scholarly communication in South Africa :
a role for National Information Policy in the National System of Innovation
Thesis
by Jennifer De Beer
Schottland:
1.12.005:
OATS;
Open Access Team for Scotland;
by: Scottish Confederation of University and Research Libraries.
Open Access: Developing a National Information Strategy in Scotland;
talk given at Berlin3 Conference; Southampton, UK;
by Derek Law, University of Strathclyde
[Unedited Video 88Mb]
[PowerPoint]